Persische
Santoor kaufen
bitte lesen Sie AGB vor dem Kauf eines Artikels
|
Santoori.com bietet sowohl das bedeutsame Instrument Santoor mit 9
Stegen als das üblichste Model Iranischen Santurs als auch 10, 11 and 12
Stegen-Santur. Die 10, 11 und 12-Steg Santoor gelten als
Sonderbetellung und müssen vorbestellt werden.
Santoori berichtet über persische Santur
Persische Santur mit verschiedenen Umschriften wie Santour oder
Santoor ist die persische Kastenzither Irans.
Das Urbild des Instruments ist in eine Harfe zu sehen, wurde
horizontal durchgeführt und geschlagen mit zwei Stöcken. Bewiesen ist
ikonografisch in den alt-babylonischen (1600-911v.
Chr.) und neo-assyrischen (911-612 v.Chr.) Epochen.
Persischen Santur besteht aus einem trapezförmigen Kasten aus
Nussbaumholz, die untere Kante der Santoor-Zarge ist 90cm breit an die
obere kante der Zarge 36 cm breit. Die Höhe der Zarge ist ebenso 6
cm tief. Die Saiten werden am Nagelstock befestigt und werden und über
den Steg erreichen die Wirbeln. Santoor Stege (Kharak) sind
4-Chörig. Diese Stege positioniert man so, so dass die Saiten in einem
Verhältnis stehen wie 1/3 zu 2/3 so dass der Ton an der linken Seite des
Steges zu der rechten Seite das Verhältnis von Oktave hat.
Das traditionelle Melodie- und Begleitinstrument Santoor hat die Form
eines gleichschenkligen Trapezes und besteht aus einem Resonanzkasten
aus Walnuss. Die Decke wird mit insgesamt 18 verschiebbaren Stegen
aufgestellt. Die vierchörigen Stege erlauben einem Santoor deshalb 72
Saiten.
Die neun Stege an der rechten Seite des Instrument sind die
Bass-Saiten aus Messing oder Kupfer während die 9 andere Stege der
linken Seite des Instruments als Diskantregister aus Stahl sind.
Persischen Santur wird durch Anschlagen der Saiten mit zwei
leichten Hämmer (mezrab) in drei Fingern jeder Hand gespielt. Der Kopf
der Santoor Schlegel sind in der Regel mit einem Filz abgedeckt, um ihre
Auswirkungen auf den Saiten zu erweichen.
Iranische
Santoor Kaufen
Iranische
Santour Kaufen
Iranische
Santur Kaufen